Arno Biergans Rassekaninchenzucht

  • Über mich
    • Stallanlage
    • Erfolge
    • 16 Fragen an bekannte Züchter
    • Presseberichte
    • Buch-Tip
    • Admin Log-In
  • Kaninchen
    • Rassebeschreibung Hermelin
    • Nachzucht
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
        • Hermelin Blau-Augen 2014
        • Hermelin RA 2014
      • 2013
        • Jungtiere 2013 Hermelin Rot – Augen
        • Jungtiere 2013 Hermelin Blau-Augen
      • 2012
      • 2011
        • Junghäsinnen 2011 Hermelin Blau-Augen
        • Jungrammler 2011 Hermelin Blau-Augen
      • 2010
        • Jungrammler Hermelin Blau-Augen
        • Jungrammler Farbenzwerge blau
        • Junghäsinnen Hermelin Blau-Augen
      • Fotos Rasse Jungtiere Allgemein
    • Zuchtrammler
    • Ausstellungsbeschickung im Zuchtjahr
  • Bildergalerien
  • Abgabetiere
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Routenplaner
    • Links
  • Gästebuch

Europeandwarf-Club-Show-in Tiel/NL am 30.12.2017

Link: www.europeandwarf.club

Vorab einige Infos zur Show: Nach der BS in Leipzig bin ich in den Europaendwarf. Club eingetreten, dessen Sitz in den Niederlanden in Tiel ist. Die Bewertung ist ein wenig kompliziert, alle Zwerge werden in drei Klassen bewertet,(zwei Bewertungen am gleichen Tag) von  einem PR. aus den Niederlanden (Klasse A), einem PR. aus Deutschland, Österreich oder…… (Klasse B) und (Klasse C) hier werden die beiden erreichten Punktzahlen zusammen gerechnet. He RA u. He Bla  starten für das beste Hermi der Show gegeneinander an. (Das beste Hermi wird u.a. mit dem Siegfried Werner Gedächtnispokal ausgezeichnet). In der Klasse A u. B wird jeweils ein Sieger vergeben. Ich konnte alle Klassen gewinnen 1,0 R215 4620–> 97,5 Pkt. mein BS aus Leipzig 1,0 R215 173 –> 97,0 Pkt. u. d. Häsin R215 4734 wurde ebenfalls mit 97,0 Pkt. bewertet. Wenn es keinen eindeutigen Sieger gibt, kommen alle mit vorzüglich bewerteten Zwerge der jeweiligen Klasse nochmals auf den Tisch, und alle Obmänner betrachten diese ein weiters mal, anschließen werden wie beim Eiskunstlaufen Bewertungstafeln gezeigt, der Zwerg mit der höchsten zusammengerechnete Punktzahl wird zum Sieger gekürt. Bewertet wird nach dem europäischen Standart. Es war für mich eine sehr interessante Ausstellung, ich hoffe die im Anhang zugefügten Fotos können den Ablauf der Show wiedergeben.

Dies Foto zeigt die errungenen Preise
Blick in die Halle, während der normalen Bewertung
PR.Johann Hinteregger (Österreich) positioniert meinen Rammler R215 173
Rammler R215 173
Bewertungskarten von PR aus Österreich u.d. Nierderlanden
Hier wird vom Niederländischen PR.Gerrit de Gooyer meine Häsin R215 4734 bewertet, die Zfr.Wilfrird de Witte (Belgien) und Wiel Raven (Niederlande) beobachteten das geschehen.
Hier mein Rammler R215 4620, wurde als bester Hermi der Schau gekürt, und mit dem Siegfried Werner Gedächtnispokal ausgezeichnet.
Hier auf dem Foto gemeinsam mit Helmut Woestmann, ebenfalls als Aussteller vor Ort (He Bla u. Fbzw, blau)
Hier meine Häsin R215 379, leider liegen keine Bewertungskarten vor, da sie nach der Show in die Zucht von Cor van Amerongen u. Hans Valster beide (NL-Züchter) und sie diese mitnahmen
Nach der allgemeinen Bewertung wurde eine mehrsprachige Tierbesprechung abgehalten.
Ein wenig fachsimpeln in kleiner Runde, v.l. Sven Esser; Michael Kästner, selbst, Wiel Raven, Helmut Woestmann u. Klaus Waltering
folgende Bilder zeigen die Obmänner, wie in der Vorabinfo beschrieben bei der Findung der Sieger der einzelnen Abteilung bei Punktgleichheit.
Hier werden die beschriebenen Tafeln gezeigt
Clubvorsitzende Johnny Leeflang bei einer etwas einseitigen Preisverteilung
Siegerbänder wurden von Theo Jansen überreicht
Hiermit Wiel Raven  (Niederlande) u. Adi Avlas  Bild mitte aus Israel, sie erwarb mehrere Hermis aus meiner Zucht.

 

 

Copyright © 2023 · Agency Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden