Arno Biergans Rassekaninchenzucht

  • Über mich
    • Stallanlage
    • Erfolge
    • 16 Fragen an bekannte Züchter
    • Presseberichte
    • Buch-Tip
    • Admin Log-In
  • Kaninchen
    • Rassebeschreibung Hermelin
    • Nachzucht
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
        • Hermelin Blau-Augen 2014
        • Hermelin RA 2014
      • 2013
        • Jungtiere 2013 Hermelin Rot – Augen
        • Jungtiere 2013 Hermelin Blau-Augen
      • 2012
      • 2011
        • Junghäsinnen 2011 Hermelin Blau-Augen
        • Jungrammler 2011 Hermelin Blau-Augen
      • 2010
        • Jungrammler Hermelin Blau-Augen
        • Jungrammler Farbenzwerge blau
        • Junghäsinnen Hermelin Blau-Augen
      • Fotos Rasse Jungtiere Allgemein
    • Zuchtrammler
    • Ausstellungsbeschickung im Zuchtjahr
  • Bildergalerien
  • Abgabetiere
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Routenplaner
    • Links
  • Gästebuch

Auf Bundes- und Landesebene sehr erfolgreich

Auf Bundes- und Landesebene sehr erfolgreich

Quelle: Dürener Zeitung
Rubrik Lokales
von Freitag den 29.Februar 2011

Rassenkaninchenzüchter kehren mit Auszeichnungen von der 23.Bundesrammlerschau zurück

Düren. Die Dürener Rassekaninchenzüchter sind auf der Bundes- und Landesebene sehr erfolgreich. Hohe Auszeichnungen gab es für die Züchter bei der 23. Bundesrammlerschau des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchenzüchter in Rheinberg, die mit der Landesschau des landesverbandes Rheinland durchgeführt wurde. Zu sehen waren 13500 Kaninchen von mehr als 2600 Züchtern.
Erfolgreichster Züchter auf der Bundesrammlerschau war Christoph Schumacher vom R16 Arnoldsweiler. Er erhielt für Lohkaninchen  schwarz die Silberne Plakette als eine der höchsten Auszeichnungen. Besonders erfreulich war auch  das gute Abschneiden der Züchter des Vereins R215 Derichsweiler. Wie im Vorjahr ging die Goldmedaille des NRW Landschaftsministeriums an Arno Biergans (Hermelin Blauaugen) und seinen Vereins-  kollegen Jean-Pierre Desmadryl (Deutsche Widder wildfarben). Mit der Goldenen Medaillie der Landwirt- schaftskammer NRW erhielten Matthias Ehser (Derichsweiler Deutsche Riesen wildfarbig) und Ralf Colling (R282 Aldenhoven Satin Elfenbein Rotauge) ebenfalls hohe Auszeichnungen. Neben den fünf gewonnenen Landesmeistertiteln (beste Zuchtgruppe in ihrer Rasse) für Matthias Ehser, Jean-Pierre Desmadryl, Herbert
Kisters (Graue Wiener), Willi Tönnes (Lohkaninchen havannafarbig) und Arno Biergans (Hermelin Blauaugen), die alle nach Derichsweiler gingen, wurden Ralf Colling, Willi Tönnes und Arno Biergans auch Landesmeister. In der Herdbuchabteilung der Rheinischen Rassekaninchenzüchter wurde Herbert Schulz (R43 Mariaweiler) mit der Landesverbandsjubiläums- Medaille ausgezeichnet. Eveline Heinrich (R41 Merken) erhielt einen Herdbuch-Gegenstandsehrenpreis. Herbert Schulz wurde zudem Landesherdbuchmeister seiner Rasse.

Copyright © 2023 · Agency Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden