Arno Biergans Rassekaninchenzucht

  • Über mich
    • Stallanlage
    • Erfolge
    • 16 Fragen an bekannte Züchter
    • Presseberichte
    • Buch-Tip
    • Admin Log-In
  • Kaninchen
    • Rassebeschreibung Hermelin
    • Nachzucht
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
        • Hermelin Blau-Augen 2014
        • Hermelin RA 2014
      • 2013
        • Jungtiere 2013 Hermelin Rot – Augen
        • Jungtiere 2013 Hermelin Blau-Augen
      • 2012
      • 2011
        • Junghäsinnen 2011 Hermelin Blau-Augen
        • Jungrammler 2011 Hermelin Blau-Augen
      • 2010
        • Jungrammler Hermelin Blau-Augen
        • Jungrammler Farbenzwerge blau
        • Junghäsinnen Hermelin Blau-Augen
      • Fotos Rasse Jungtiere Allgemein
    • Zuchtrammler
    • Ausstellungsbeschickung im Zuchtjahr
  • Bildergalerien
  • Abgabetiere
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Routenplaner
    • Links
  • Gästebuch

26. Club Vergleichsschau der Zwergkaninchenzüchter in Bühne Westpfalen 2009 (Bericht)

Quelle: Der Kleintier-Züchter
Kaninchen Zeitung
Ausgabe vom 4. Dezember 2009
23 / 2009
Auszug aus dem Bericht von Ina und Hans-Peter Rickert

Neues Rekordergebnis bei der 26. Hermelin- und Farbenzwerge-Club-Vergleichsschau 2009 in Bühne:

Leistungsstarke Zwerge!

169 Hermelin Bla: Fast ebenso stark vertreten wie die Rotaugen waren die Blauaugen. Die hohe Qualität der Rotaugen wurde in der Breite jedoch nicht ganz erreicht. Einige sehr schöne Vertreter mit gut gerundeten Ohren, schönen Formen und Typen sowie guten Fellhaarlängen und dichten waren zu sehen. Probelme gab es häufiger mit den losen Brustfellen, auch bei den Rammlern. Hin und wieder wurden Stirnhaarbüschel gestraft, was nach Ansicht der Schreiber in einigen Fällen etwas überzogen war. Die Siegerhäsin mit 97,5 Pkt. stellte die Zgm Bochentin, Fockbek. Den Sieger konnte die Zgm Henseleit, Hohenmölsen, ihr Eigen nennen. Weitere vorzügliche Tiere zeigten Arno Biergans, Düren (97,5 und 3x 97 Pkt.); Thomas Kretzschmar, Roßwein (97,5 und 2x 97 Pkt.); Helmut Woestmann, Emsbüren (97,5 Pkt.); Zgm Werner, Stadtroda (97,5 Pkt.); Hans Jürgen Kornhoff, Borgenteich (97 Pkt.); Zgm Henseleit, Hohenmölsen (97 Pkt.), und Heinz Bannenberg, Borgenteich (97 Pkt.).

27 Farbenzwerge, blau: Schöne Körperformen sowie erstklassige Typen und kurze dichte Felle waren überwiegend zu bewundern. Stahlblaue Deckenfarben boten sich dem Betrachter. Bernd Schamper, Nalbach, stellte den Sieger mit 97 Pkt. Ebenfalls 97 Pkt. sowie 2x 96,5 Pkt. errang Heidi Rolfes, Kroge- Ehrendorf. Auch Hans-Peter Mack, Korb errang mit einer Häsin 96,5 Pkt.

(Ich selbst hatte keine ausgestellt)

Copyright © 2023 · Agency Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden