Quelle: Kaninchen Zeitung Der Kleitier-Züchter Ausgabe 16/17/18/2010
Auszüge aus dem Bericht von Werner Winkens
(Teil 1.u.2.)
Foto: selbst
56.Rheinische Landesverbandsschau in Rheinberg:
Der Landesverband Rheinischer Rasse Kaninchenzüchter e.V. richtete am 09.u.10.Januar 2010 zum 10. Mal seine Landesschau in der Messe Rheinberg aus. Leider war die Ausstellung von widrigen Witterungsverhältnissen überschattet. Auch wenn die Wetterberichte nachträglich als völlig überzogen gewertet werden durften, hielten diese doch sehr viele Besucher ab.
Ungeachtet dessen wurde seitens des LV-Vorstandes und der vielen ehrenamtlichen Helfer wieder alles unternommen, eine repräsentive Landesverbandsschau zu gestalten.
Aus Sorge vor dem schlechten Wetter hatten leider auch viele Ehrengäste kurzfristig ihr kommen abgesagt. LV- Vorsitzender Hubert Bürling hätte sich sicher gewünscht, dass die Ausstellung als Auftaktveranstallt- ung zum 100 jährigen LV-Jubiläum unter einem besseren Stern gestanden hätte.
Mit 16 ZG waren die Hermelin BLA qualitativ deutlich besser als die Rotaugen. Und dies lag keinesfalls allein am wieder einmal als überragenden LM Arno Biergans, Düren (388,5Pkt), der weitere ZG mit 387,5 und 386,5 Pkt. stellte. Hinzu kam die Siegerin mit 98 Pkt. Der Rassewert seiner Tiere, vor allem die Pos.6, war schlechthin ein Traum. Ingesamt konnten hier die Rotaugen in keiner Weise mithalten. In Pos.2 gab es durchaus bessere Rassevertreter. So erreichte die ZG von Thomas Nacken als einzige 4x 19Pkt. und wurde mit 386,5 Pkt. mit der ZDRKM ausgezeichnet. Ernst Krautin zeigte wiederum einen vorzüglichen Rassewert
(386Pkt.), und Willi Thoma errang 384 Pkt.
Bei den 4 ZG Farbenzwerge, blau, sah man durchweg gute Typen und zum Teil auch fein begranntes, dichtes Fellhaar. Hinzu kam bei LM Arno Biergans, Düreneine Kopf und Ohrstruktur, die keine Wünsche offen ließ.So wurde er mit 385,5Pkt. LM und bekam für seine zweite ZG mit 385Pkt. eine LP. Aucht die recht schwierige Farbe war frei von Durchsetzungen und Aufhellungen.