28. Überregionale Clubvergleichsschau am 01./02.Oktober 2011 in Nalbach/Saarland (Fotos)
Ansprache vor der Bewertung vom stell- vertretenden Aus- stellungsleiter Andreas Hefner
AG-Sprecher Dr. Michael Berger erklärt den Ablauf der Bewertung den PR. und Zuträger
links Markus Hoidecher vom Club Württemberg Z206
Clubfreunde vom Club Rheinland
Horst Freitag H183 und Thomas Kahlert T327 bei der Auswahl eines Zucht- rammler aus meiner Zucht für seinen Vater
Hier bei der Betrachtung meiner Hermis mit Zfr. Berni Wessendorf Club Westfalen W293
v.L. Peter Rolfes vom Club-Weser Ems I33 möchte sich auch über meinen Zuchtstand infomieren
v.L. Dierter Rosenau, Club Weser Ems I33; Hans Georg Gutbrod, Club Württemberg Z181; Theo Jansen Club Westfalen W100; und selbst
v.L. Heini Jahn, Club Württemberg Z237; Norbert Golke, Club Baden C139
weitere Clubfreunde vom Club Rheinland
Foto vom Züchterabend
Irmgard Grasewitz und Alois Schmitz beide Club Rheinland
Zaubershow mit Andreas Hefner jun.
Siegerehrung v.l. Christoph Zappe, RN8: Dieter Rosenau, HB3; selbst R215
Zfr. Emil Wetzer aus Bayern B278 bei seinem spontanen Showauftritt
Auszeichnung für die Rassemeister
Siegerehrung für die besten Aussteller mit den höchst bewerteten Kollektionen
Nicht zu übersehen auf der Ausstellung war mein Zfr. Thomas Kretzschmar mit dessen Frau Romy und sein Sohn Felix aus Sachsen
Gruppenfoto vom Club Rheinland der die beste Gesamt- leistung der 28. Über- regionalen CVS mit 1939.5 Pkt. zeigte. von v.l. Sabrina Grase- witz, Christoph Zappe, Alois Schmitz, von h.l. Jens Tings, Jürgen Losse,Johannes Höttges, Gerd Husmann, Jürgen Tings,Stefan Rottauscher, selbst, Irmgard Grasewitz, Wolfgang Müller und Peter Liebrenz
Rassesprecher Friedhelm Olderdissen bei einer Tierbesprechung in den Ausstellungsräume Thema Ohren die unter rege Beteiligung der Aussteller und Besucher stattfand