Arno Biergans Rassekaninchenzucht

  • Über mich
    • Stallanlage
    • Erfolge
    • 16 Fragen an bekannte Züchter
    • Presseberichte
    • Admin Log-In
  • Kaninchen
    • Rassebeschreibung Hermelin
    • Nachzucht
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
        • Hermelin Blau-Augen 2014
        • Hermelin RA 2014
      • 2013
        • Jungtiere 2013 Hermelin Rot – Augen
        • Jungtiere 2013 Hermelin Blau-Augen
      • 2012
      • 2011
        • Junghäsinnen 2011 Hermelin Blau-Augen
        • Jungrammler 2011 Hermelin Blau-Augen
      • 2010
        • Jungrammler Hermelin Blau-Augen
        • Jungrammler Farbenzwerge blau
        • Junghäsinnen Hermelin Blau-Augen
      • Fotos Rasse Jungtiere Allgemein
    • Zuchtrammler
    • Ausstellungsbeschickung im Zuchtjahr
  • Bildergalerien
  • Abgabetiere
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Routenplaner
    • Links
  • Gästebuch

27. Clubvergleichsschau und 2.Rassebezogene Europaschau am 02.10.2010 in Werlte (Fotos)

Bei der CVS wurde ich Gesamtsieger/Rassemeister He Bla mit 388,5 Pkt. die Titel des Klassensieger/Sieger jeweils 97,5 Pkt.konnte ich auch erringen. Insgesamt stellte ich in der Schauabteilung CVS vier V-Tiere 2×97,5 u. 2×97,0 Pkt.

Bei der 2. angeschlossenen Rassebezogene Europaschau für Hermelin u. Zwergkaninchen, konnte ich die höchste Auszeichnung gewinnen die EE Medaillie, sowie weitere hohe Auszeichnungen (EE- Kolektionsmeister 388,5 Pkt.; EE-Champion 97,5 Pkt. konnte ich erringen. Insgesamt stellte ich in der Schauklasse 5×97,0 u. 1×97,5 Pkt. aus.

 Bewertung CVS

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos während der Bewertung der CVS

Preisrichter v.L.  Dieter Rosenau u. Jürgen Tings

dritter von links ZDRK Präsident Peter Mickmann, der bei der Clubvergleichs-  schau als Obmann tätig war.

v. l. selbst, Dieter Rosenau (Club HB), Christoph Zappe (Club R.),Jürgen Tings (Club R.), Otto Schröder (Club I.), Abraham H. Buitenhuis (Club I.)

v. R. Stefan Rottauscher u. Alois Schmitz (Club R.)

Zwei Vorsitzende unter sich, Peter Rolfes der zwei hervorragende Schauen mit seinem Team ausrichtete, zu dem man dem Club nochmals gratulieren muss.

v. l. selbst, Christina Caporale aus den USA-Florida  sie erwarb 4 Hermis von mir,  Theo Jansen (Club I.) aus den Niederlanden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

v.l. selbst, Günter Severt (LV W.) im Hintergrund Georg Kuhlmann (LV Z.)

v.l. Walter Schlemermeyer (LV HB.), verdeckt  Zfr.Paulus (LV SR.) selbst, Stefan Rottaucher (LV RN.),  Hartmut  Henschen (LV HB.)

v.l. Zfr.Paulus, Klaus Heinemann (LV W.), selbst, Stefan Rottauscher, Hartmut Henschen, Rainer Breker (LV W.)

v.R. Agnes Pelk vom Club Weser Ems

v.L.  Evi Dillmann (Club Z.) hinten Jürgen Loose u. Alois Schmitz  (beide Club R.)

h.R. Dieter Rosenau (LV HB) vorne Gustav Helms (LV HH) von ihm bekam ich 1991 die ersten Hermelin RA

v.R. Emil Wetzer (LV B.)

Irmgard Graszewitz u. Bernd Biefel (Club R.)

h.M. Berni Wessendorf  (Club W.)

v.L. Berni Wessendorf, Raimond Kamps (NL), selbst, Genzinus Dermois (NL)  ….? (NL)

es folgen Bilder vom Züchterabend

r.V. Jürgen Tings (Club R.)

Irmgard u. Sabrina Graszewitz

v.L. Stefan Rottauscher, Jürgen Nöske (Club P.), Zfr. Hefner (Club SR.)

v. L. Jürgen Tings, Hans Hische (Club W.) u. Alois Schmitz

Hartmut Henschen Bild M. wurde Peter Rolfes AL. und Dr. Michael Berger geehrt für dei höchst bewertete ZG 390,5 Pkt.

ich selbst erhielt die Ehrung für die zweit höchste ZG 389,0 Pkt.

Johannes Höttges auch im hohen Alter nicht klein zu kriegen

v.L. Jürgen Nöske, selbst, Uwe Schaffner (Club G.)

v.L. Hartmut Henschen, Jürgen Nöske, Thomas Kahlert (Club T.) u. Otto Schröder (Club I.)

B.M. Bernd Henseleit rechts daneben die Tochter u. Frau Von Uwe Schaffner alle (Club G.)

v.L. Irmgard Graszewitz, Gerd Husmann im Hintergrund Sabrina Graszewitz

Aufnahme kurz vor Schluß des Züchterabends

Experten unter sich

Clubfreunde Jürgen Loose u. Torsten Tarrach kurz vor Schau Ende.

Copyright © 2025 · Agency Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden